Teuerstes Haus der Welt

Anzeige

Die Notenbanken drucken immer mehr Geld und die Reichen werden immer reicher. Entsprechend leisten sie sich immer teurere Häuser. Doch welches Haus kann sich teuerstes Haus der Welt nennen? Dem wollen wir im Folgenden auf den Grund gehen. Allerdings ist es dazu erforderlich, dass man einen gewissen Vergleichsmaßstab nimmt. Man kann von einem Haus welches in letzter Zeit nicht erbaut oder verkauft worden ist, nicht den Wert beurteilen. Also können wir nur Häuser betrachten, welche kürzlich einen reellen Wert erzielt oder gekostet haben.

 

Teuertes Haus der Welt ist Antilia in Mumbai für 1 Milliarde Dollar

Das teuerste Haus der Welt steht in Mumbai und kostete rund eine Milliarde Dollar. Etwas bedenklich, wenn man betrachtet, dass weiterhin große Teile am Rande der Stadt in Armut leben. Das Hochhaus hat 27 Stockwerke und eine Fläche von rund 37.000 m². Damit ist es nicht nur das teuerste Haus sondern auch mit das Größte. Von außen mag es vielleicht nicht so teuer erscheinen, aber die gigantische Größe und komplizierte Struktur der Stockwerke trieben den Preis massiv in die Höhe.  Eigentümer ist der Milliardär Mukesh Ambani.

 

Teuerstes Haus der Welt ist das Antilia in Mumbai
Teuerstes Haus der Welt ist das Antilia in Mumbai

Zweitteuerstes Haus ist die Villa Leopolda mit ca. 500 Millionen Dollar

An die zweite Stelle setzt sich ein Haus in Europa. Genauer gesagt in Frankreich. Nämlich die Villa Leopolda, die aktuell einen realen Wert von rund 500 Millionen haben soll und vom russischen Milliardär Mikhail Prokhorov gekauft wurde. Zwar ist der Begriff Haus für die Villa etwas untertrieben, doch ist alles auf den Haushalt einer Person ausgerichtet, sofern man das von einer derartigen Villa behaupten kann. Mehr Infos zur Geschichte des Zweitplatzierten hinsichtlich teuerstes Haus der Welt gibt es auf Wikipedia.

 

Drittplatzierter Hearst Mansion ca. 170 Millionen US Dollar

Anzeige

Der Dritte im Vergleich ist die Hearst Mansion für rund 170 Millionen US Dollar. Sie steht in Los Angeles bzw. in Beverly Hills. Das Gebäude gehört Leonard Ross und seinem Unternehmen. Es ist hinsichtlich der Größe und dem Luxus ebenfalls kaum zu schlagen. Der gigantische Pool tut sein übriges.

 

 

Anzeige

Alle Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Trotz größter Sorgfalt können gewisse fehlerhafte Darstellungen nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten um Verständnis.

Schreibe einen Kommentar